Zitat:
Zitat von wutzel
P.S. : E-TTL und E-TTL2 hat mit dem Blitz nix zu tun sondern ist wohl ein Feature der Kamera, das heisst auch ältere Blitze können E-TTLII.
|
Das hat überhaupt nichts zu sagen, nur weil ältere Canon-Blitze das können, können das noch lange nicht die Metz!
Beispiel aus dem KoMi-System:
Zur analogen D9 kam der 5600, der Metz 54 brauchte dafür einen neuen Adapter M3. O.k., nachvollziehbar wenn Minolta einen völlig neuen Blitz bringt.
Dann kam die analoge D7, die ebenfalls den 5600 nutzte, Metz hingegen brauchte dafür erst den M4 um an der wirklich korrekt zu funktionieren.
Dann kam die D7D, der 5600 ging wieder problemlos an dieser, der Metz M4 hingegen übehaupt nichtmehr und es brauchte den M5 um den 54MZ überhaupt an der D7D nutzen zu können.
Es folgte die A100, wieder auf den 5600 ausgelegt, der Metz M5 der D7D machte aber Probleme und ein M6 war nötig.
A700, dasselbe in grün, 5600 funzte problemlos, der Metz hingegen erst mit einem M7-Adapter.
Schließlich die a350, immer noch auf den 5600 ausgelegt und mit diesem voll kompatibel, in bestimmten Situationen (live View) tut es aber auch der M7 nichtmehr und Metz brachte dafür jüngst einen M8.
Der M8 jedoch funktioniert an der a900 immer noch nicht, der 5600 hingegen schon und Metz bastelt an einem M9...
Und im Gegensatz zu Canon hat KoMi/Sony dabei noch nichtmal eine neue Blitznorm eingeführt!
Problem an der Sache ist auch, dass immer erst 4-6 Monate ins Land gehen, bis Metz die neueste Kamera unterstützt.