Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2008, 15:45   #16
Calvin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Eine gütliche Einigung ist immer besser - für beide Parteien.
Das sehe ich auch und das ist auch mein Ziel.

Zitat:
Du hast schon gelesen, dass die Beweislastumkehr nur bei Geschäften zwischen einem Vollkaufmann und Käufer greift, oder? M.E. liegt die Beweislast wohl bei Dir.
Argh, da habe ich den entscheidenden Satz überlesen. Bleibt die Frage, ob der Defekt schon bei Ankunft (oder wo auch immer der Gefahrenübergang stattgefunden hat) vorlag und wenn ja, wie ich das im Zweifelsfall beweisen kann.

Damit kaufe ich aber bei einem Privatverkauf mit Versendung eigentlich immer die Katze im Sack?

Gruß,

Stefan
Calvin ist offline   Mit Zitat antworten