Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2008, 11:43   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
So wie ich es in Erinnerung habe ja. Aber kann auch sein das es da verschiedene Modelle gab und das nicht auf alle zutrifft. Ich hab damals aber ganz klar lieber zum SSM gegriffen.
Meines Wissens wird der weiße Riese durchaus noch repariert, der schwarze aber nicht mehr. Allerdings gibts ja auch noch andere Anbieter außer Sony, die noch reparieren.

Persönlich bin ich ein Fan von Festbrennweiten. Das 200er ist qualitativ unübertroffen und sehr kompakt und deckt zusammen mit dem 1,4-fach und/oder dem 2-fach Minolta-Konverter den Bereich 200-400mm in höchster Qualität ab. Ich persönlich bon kein Freund der 1,5-Kilo-Brocken. Aber Lichtstärke hätte ich dennoch gerne, deshalb die Festbrennweiten.

Naja, für Landschaft und Gebäude sicherlich nicht der Brennweitenbereich.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten