Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2008, 00:02   #2
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin


bei "richtigen Studioanlagen" kann sowohl die Fotozelle als auch der IR Empfänger auf einen Frequenz(Kanäle) festgelegt werden

.....
und was immer gerne verwechselt wird...
redest du über Sony-Systemblitze oder was...???

......

Studioanlagen werden manuell betrieben oder....haben auch einen Busmaster
(z.B. meine Briese)

Funk überträgt nur den "kurzschluß" zum Auslösen!
Mfg gpo
..... soweit ist alles klar ... ich rede von Hensel Studiotechnik
Meine A700 war mit einen Synchronkabel mit einen der Blitze verbunden - aber damit die anderen auslösen müßen diese auf Salve stehen . Das machte dann das Chaos perfekt wenn auf der anderen Anlage geblitzt wurde. Die anderen (Nicht-Sony) User hatten dieses Probs nicht da die Funkkanäle unterschiedlich waren und die Blitze nicht auf Slave stehen müßten.
Mit Funkauslösern werden immer alle Blitze (der Kanalgruppe) als Master ausgelöst und die stören dann die anderen Blitze nicht.
Außerdem ist das Synchronkabel doch etwas hinderlich....

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten