Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 15:36   #5
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bilder können aus sehr unterschiedlichen Gründen sehr unterschiedlich wirken - man kann natürlich über diese Gründe diskutieren, aber wo ist der Gewinn?
Ich <-- Bildbesprechungsfuzzi.

Das, was du hier beanstandest, nennt man lernen. Indem ich meine Bilder anderen zugängig mache, kann ich feststellen, wie meine Bilder auf andere wirken. Das wird sofort wichtig, wenn du deine Bilder anderen Leuten zeigen willst oder musst (beruflich). Ein Bild besteht nicht nur aus perfekten Kameraeinstellungen und phantastischen Objektiven, sondern aus den vielen Kleinigkeiten, die das Handwerk fotografieren ausmachen, wie etwa

<obvious>
- die richtigen Kameraeinstellungen (Belichtung, Schärfentiefe)
- das Motiv
- das Licht
- der Bildaufbau
</obvious>

Niemand kommt auf die Welt und beherrscht das alles von selbst. Alle Punkte haben eine Lernkurve. Die Technik (bzw. die Unterschiede von Kamera zu Kamera) ist nur ein Teil davon, und nicht mal ein großer. Wenn deine Bilder für dich in Ordnung sind und du sie auch niemandem anderen zeigst, kannst du alle vier Punkte vergessen. Kauf dir eine Lomo und hab Spaß. Wenn du die Betrachter deiner Bilder langweilen willst, dann vergiss diese Punkte ebenfalls. Das bekommst du auch ganz leicht hin.

Aber: was unterscheidet ein Bild von einem guten Bild? Das ist die gleiche Frage wie "Was unterscheidet einen Roman von einem guten Roman"? Den guten Roman lese ich gerne, vielleicht sogar öfter. Er bereichert mein Leben. Er regt meinen Geist an. Er versetzt mich in eine andere Welt. Er ermöglicht mir Entspannung. Den langweiligen sehe ich als Zeitverschwendung an und werfe ihn in die Ecke.

Das gleiche gilt für Bilder. Das gleiche Motiv kann als Superlangweiler oder als absoluter Hingucker abgebildet werden. Worin liegt der Unterschied? Kann ich durch Beachtung von ein paar Regeln aus jedem Bild einen Hingucker machen? Kann ein Bild spannend sein? Kann ein Bild eine Geschichte erzählen? Wie kann ich mich weiter verbessern, um mir selbst oder den Betrachtern meiner Bilder Freude zu bereiten? Das sind die Fragen, die bei Bildbesprechungen aufgeworfen werden und die mich wirklich weiter bringen. Ich habe dadurch sehr viel gelernt.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links