Zitat:
Zitat von m.s.art
oh, klingt ja nicht so "aussichtsreich". Nuja, ich werde die Tage mal versuchen mit dem 28-70er in ner Fotohandlung ne a700 zu bekommen und die beiden mal auszuprobieren, vllt. taugt das für den anfang und kurzzeitig ja doch etwas.
|
Gute Idee, probier's einfach mal aus. Ich habe meins eben auch noch mal an die A700 gesetzt und fand's tatsächlich nicht so übel.
Wenn man da nicht gerade Pech hat und ein schlechtes Exemplar erwischt, ist das ein spitzen Objektive zu einem guten Preis. Es gibt das gleiche auch noch (allerdings nur noch gebraucht) als im Prinzip baugleiche Version von Konica Minolta, dafür gilt das gleiche.
Zitat:
was wäre sonst ein sehr guten "immerdrauf" objektiv mit nem großen Brennweitenbereich im Preis bis 400€ ???
|
Um Missverständnisse zu vermeiden: hältst du das o.g. Tamron 28-75 für ein "Immerdrauf mit großem Brennweitenbereich"? Wie gesagt, an der A700 fehlt mit so einem Objektiv der komplette WW-Bereich, weil der Bildwinkel verglichen mit Kleinbildfilm enger ist. D.h. das 28-75mm Objektiv wird an der Alpha 700 durch den Cropfaktor 1,5 quasi zum 42-112,5mm Objektiv und 42mm ist ja nicht mehr wirklich weitwinklig. Aber gut, für Portraitfotografie o.ä. muß das nicht unbedingt schlimm sein.
Ein "Immerdrauf" wäre eher sowas wie das Sigma 17-70mm /2,8-4,5, das Sony 16-105mm /3,5-5,6 oder das Tamron 17-50mm /2,8. Die würden auch alle noch ins Budget passen, das 16-105 kann (bzw. müsste, um mit 400 € auszukommen) man auch zusammen mit der A700 im Paket kaufen. Oder halt doch das einfache, aber für den Anfang vielleicht ausreichende Sony 18-70mm /3,5-5,6 dazu nehmen (kostet meist nur so 25 € Aufpreis im Paket mit der Kamera), dann hat man den WW-Bereich wenigstens ein bisschen abgedeckt. Die Frage nach dem richtigen oder dem besten "Immerdrauf" oder WW-Standardzoom bewegt dieses Forum aber öfter, daher einfach mal ein bisschen im Forum suchen - zu den Teilen gibt's hier fast so viele Meinungen wie aktive Teilnehmer

Auch "Superzooms" (18-xyz mm) kann man natürlich als "Immerdrauf" bezeichnen - diese Objektive rufen ebenfalls immer wieder recht kontroverse Diskussionen auf den Plan. Es ist daher gar nicht so einfach, nur mit der Info des Budgets konkret etwas zu empfehlen. Aber ich schätze dir als Einsteiger würde es jetzt auch schwer fallen, genau(er) zu sagen, was dir an so einem Objektiv wichtig wäre? Hilfreich könnte es vielleicht schon sein zu wissen, was/unter welchen Umständen du gerne oder bevorzugt fotografieren möchtest.