Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2008, 21:36   #3
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das 2.8er ist einfach eine Blende lichtstärker und bringt dir wenn du es brauchts kürzere Zeiten - zur Not würde ich ein Einbein nehmen oder bis ISO 800 gehen, wo die 40D ebenfalls gut ausschaut!
Ach, ich nutz auch iso 800 an der a100 oft und viel.. Von daher, da mach ich mir keine Sorgen. wahrscheinlich kann ich an ner 40d 1600 nehmen ohne das es mich juckt. Muss ich mal überlegen, ob f4 oder f2.8....

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Edot: Schon über eine E-3 + 2 SWD Zooms nachgedacht!?
Ja, aber.... was kann ihr AF? Und will ich mich auf einen 4/3 Sensor festlegen, ohne Option auf KB? Ich weiß nicht, ich glaube fast nicht.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Thomas,

eine andere Alternative wäre es, sofern Du nicht zwingend auf sehr lichtstarke Linsen angewiesen bist, ein f/4 70-200mm IS mit einem f/4.5-5.6 100-400 zu kombinieren.


Dat Ei

Was bringt mir das 100-400 im vergleich zum 400mm 5.6? Bildet es besser ab, kann ich mir kaum Vorstellen - lass mich aber gern belehren..

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich würde die Kombi 40D+70-200/2,8IS+TC20 nehmen.
Die Kombi sollte dir den größten Nutzen bei bestmöglicher Qualität bringen, mit F=2,8 läßt sich brauchbar freistellen, und wenns nötig ist klemmst du den TC dran.

Naja, auch mit f4 kann man bei 200mm gut Freistellen, so sit es ja nicht.. Wie sehr bricht denn der AF mit dem TC ein? Hat da jemand Erfahrung? Das ist ja an der a100 mit G und TC20 schon recht spürbar. Immer noch treffsicher, aber langsamer. Das würde ich eben gern vermeiden.

Ausm Bauch raus glaube ich, f4 reicht fürs kleine Tele. Und im langen Bereich möcht ich halt einfach Tempo gewinnen....

Aber solang ich mein G + TC nicht verkauft habe ist das ja alles eh nur spinnere.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten