Zitat:
Zitat von Michael W.
Was mich auch ein wenig enttäuscht, sind fehlende Objektivvorstellungen.
|
Dito.
Ich hätte eigentlich erwartet, daß die angekündigten Objektive (70-400; 16-35) als Testmuster am Stand sind und weitere neue Ankündigungen wenigstens als Holzmodelle hinter Glas.
Das Tamron 10-24 erwarte ich demnächst dann auch in einer Sony Variante. Wenn Sony nur noch Tamron Objektive für das Halbformat adaptiert, dann sollen sie gefälligst ihr SSM Know-How weiterlizensieren oder wenigstens die Sony-Zwillinge damit aufmotzen, wie es bei den Tokina/Pentax Varianten der Fall ist.
Apropos Pentax -- 60-250/4 SDM hört sich ziemlich nett an. Warum gibts sowas nicht bei Sony?
Es fehlen außerdem noch ein ganzer Haufen Festbrennweiten, die momentan nur auf dem Altglasmarkt zu erwerben sind: 35mm, 50mm, 85mm, 100mm, 135mm, 200mm -- einige gibts ja schon als prestigeträchtige aber kaum bezahlbare Zeiss oder G Varianten. Das 50mm/1,4 hat übrigens Nikon gerade mit einem Ultraschallmotor modernisiert, von Sigma gibts sowas auch und von Sony?
Dem Zeiss 16-80 stände ein aktualisierter um SSM erweiterter Nachfolger auch gut zu Gesicht.
Auch wenn ich jetzt wieder als ewig mäkelnder Dauernörgler geschimpft werde: Das Jahr 2008 ist aus meiner Sicht relativ enttäuschend. Fotografie ist meiner Meinung nach zum größten Teil Optik, aber Sony ist halt ein Elektronik-Konzern. Die einzig interessanten Dinge für mich waren der 200€ Cashback, der mich die 700er hat kaufen lassen, obwohl ich eigentlich auf ein kompakteres Modell mit mehr Features als die A200 gewartet habe und in gewissem Maß auch das 70-300 G SSM, daß lange angekündigt mittlerweile ja wenigstens in Amerika und Österreich lieferbar ist.