Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2008, 19:50   #4
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Schön langsam wäre aber Canon gut beraten mal Nikon Paroli zu bieten, schließlich hat Nikon Canon bei den Absatzzahlen bereits überholt und im Canon-Portfolio befindet sich nichts was einen wirklichen Vorsprung vor Nikon signalisiert.
Canon wird schon wieder kommen, keine Sorge. Spätestens, wenn in einem Jahr die gewechselten Neu-Nikonianer nach dem nächsten Canon-Vernichter schreien, dürfte das interessant werden. Wenn die D400 für wiederum das Doppelte an Geld der 60D dann nicht nochmal 100% Leistung drauf legt, kann sich Nikon schon mal freuen. Die Kompagneros, die jetzt mit Hohn über Canon herziehen, als wären sie von Vorstadtschlampe auf Heidi Klum gewechselt, haben zugegebenermaßen momentan die dicksten Eier. Abwarten, ob Nikon weiter so vorlegen kann. Solange zieht Canon sein Ding durch wie immer.

Zitat:
Die 40D ist doch dermassen Problem behaftet daß viele Exemplare mehr in Willich als beim Käufer sind, die löst bald bei der Unzuverlässigkeit die D7D ab.
Sagt wer? Meine beiden 40D haben nicht mehr und nicht weniger Probleme bereitet, als alle anderen Kameras zuvor. ALLE meine Kameras bis auf die D7D waren schon mal im Service. Meine Pentax ist sogar mehrmals nacheinander verreckt, bis sie schließlich unreparabel war.

Eine meiner 40D war zur Justage wegen eines leichten FF, das war´s. Kein Objektiv musste in die Reparatur, oder musste justiert werden. Ich denke, Du fällst da auf diese kuriose Art der Selbstzerfleischung der Canonisten in einschlägigen Foren rein.

Wenn Nikonianer die gleiche Testeritis und Justage-Geilheit vieler Canonianer hätten, würde Nikon das Weinen bekommen. Dazu: schau Dir Probleme wie das mit der Akkuanzeige der D300, der typischen Mistqualität der Belederung der Nikons an. Das wird nur nicht so auffällig, weil Nikonianer sich linientreu anscheinend lieber die Zunge abschneiden, als über Probleme mit der Kamera zu berichten. Nach dem Motto: was nicht sein darf, ist auch nicht.

Kurz gesagt: ich habe diverse Male das System gewechselt. Ich würde es sofort ein weiteres Mal machen, wenn sich handfeste Vorteile zeigen würden. Und das gilt auch für eine 5D, wenn ich denn VF überhaupt gebrauchen könnte. Nur um "in" zu sein, werde ich sicher nicht einem Gruppenzwang folgen. Das Wichtigste sind die Ergebnisse, die auf der Karte rauskommen. Nicht Schalterchen und Bodygröße.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten