Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2008, 23:33   #10
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Dio Beitrag anzeigen
Ich meinte (wie gesagt - vielleicht schlecht rüber gekommen) dass wenn man ein 'Normalbereichszoom' (z.B. 17-50mm) einem 'Weitbereichszoom' (z.B. 28-75) (bessere Ausdrücke sind mir jetzt nicht eingefallen) die in der selben Preisklasse liegen gegenüberstellt ich grundsätzlich glaube dass das 'Normalbereichszoom' bessere Ergebnisse liefern sollte. (Ich weiß nicht wo ich geschrieben haben soll dass jegliche solcher 'Weitbereichszooms' schlechter sind. (Wäre verwunderlich wenn das CZ 24-70/2.8 schlechtere Abbildungsleistungen hätte als z.B. das Tamron 17-50/2.8).
Beides sind lichtstarke Standardzooms mit etwa dem gleichen Bildwinkelbereich. Der Unterschied ist, daß das Tamron 28-75 den Bildkreis für Vollformat bzw. Kleinbild ausleuchtet und das Tamron 17-50 den Bildkreis nur für das kleinere Format APS-C.

Das 17-50 ist in etwa ein 3-fach-Zoom, wogegen das 28-75 "nur" ein 2,6-fach-Zoom ist. Nach Deiner Begründung soll das 17-50 des "Normalbereichs" besser sein wie der "Weitbereich" des 28-75. Der Zoomfaktor des "Weitbereichszooms" 28-75 ist aber sogar kleiner wie der des "Normalbereichszooms" 17-50. Das widerspricht sich doch!

Meistens sind zwar Zooms mit dem kleineren Zoomfaktor eher besser, aber heutzutage ist der Zoomfaktor schon lange kein Indiz mehr für die Leistung eines Zooms. Da spielt schon eher der Preis die größere Rolle.

Übrigens:
Gerade an Aps-C Kameras ist das Tamron 28-75 bei Offenblende an den Rändern besser wie das Tamron 17-50.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links