Zitat:
Zitat von Tom
Du erlaubst, daß ich beides in Frage stelle, zumindest, was die Kunststoffteile betrifft...
Präzision, deshalb, weil die Kunststoffteile i.d.R. durch Spritzen hergestellt werden, beim Abkühlen stark schwinden und bei Materialhäufungen sogar teilweise einfallen. Durch gute Prozeßtechnik hat man das zwar im Griff, bei spanend bearbeitetem Metall hat man beide Probleme jedoch nicht.
Dazu kommt noch, daß der Wärmeausdehnungskoeffizient bei Kunststoffen eine Größenordnung höher liegt, als bei Metall. D.h. bei Temperaturänderungen ändern sich die Abmessungen der Mechanik viel stärker, was sich auf Passungen und Anschläge auswirken kann.
Haltbarkeit?
Zeig mir mal bitte ein 20 Jahre altes, intensiv genutztes Kunststoffobjektiv, das noch spielfrei und gleichmäßig läuft.
Also mir ist Metall lieber, und daran ändert auch keine neuartige Kunststofftechnik so schnell etwas.
Nicht umsonst wird bei Oberklasseobjektiven meist noch Metall an entscheidender Stelle verbaut...
PS: Das 18-70-Kitobjektiv wackelt übrigens ganz ordentlich, wenn Du mal beim AF-Vorgang durch den Sucher schaust... 
|
Hallo Tom,
natürlich erlaube ich.
Nur sind Deine Aussagen - da wir beide uns weder auf exakte Materialdaten beziehen noch auf einen konkreten technischen Aufbau - genauso spekulativ. Du drückst das ja auch selber durch "i.d.R.", "meist", "... auswirken kann." aus.
Weiterhin bitte ich Dich, daran zu denken, dass ich von
heutigen Materialien gesprochen habe. Insofern ist Deine Aufforderung ("Zeig mir mal bitte ein 20 Jahre altes ...") der falsche Ansatz. Wir müßten uns in 20 Jahren ansehen, wie die heutigen Objektive aussehen. Und auch das bleibt heute reine Spekulation.
Unabhängig vom Objekt muss ein guter Konstrukteur die Eigenschaften des von Ihm verwendeten Materials kennen, und es entsprechend einsetzen - egal ob Metall oder Kunststoff. Beispiel "Teflon" (Polytetrafluorethylen = Thermo
plast = ugs. "Plastik"). Sicherlich nicht die Lösung für alles, aber seit 1938 nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Ich verstehe Dein prinzipielles Misstrauen gegen "Plastik" - da bist Du nicht alleine. Aber ich teile es nicht.