Thema: Panoramen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2008, 10:12   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von brola Beitrag anzeigen
Also den Weißabgleich hatte ich auf AWB und ich habe eine D5D keine Sony.
Fotografierst Du in RAW? Wenn ja, dann ist dieses Vorgehen noch OK, da Du beim Entwickeln der RAWs den Weißabgleich anpassen kannst. Bei reinen JPGs ist das der KO für ein sauberes Pano.
Die Überbelichtung hat übrigens erstmal nichts mit dem Pano zu tun. Es sollte aber klar sein, dass gerade Panos belichtungstechnisch sehr anspruchsvoll sind. Ich versuche immer einen Mittelweg zu gehen, mit Tendenz zum Unterbelichten. Nachträglich kann man immer noch Aufhellen, beispielsweise mit der Funktion Tiefen/Lichter in PS.

Zitat:
Zitat von brola Beitrag anzeigen
Hughin macht auch alles automatisch
Aber anscheinend nicht die Übergänge wegbügeln. PTGui macht das, zumindest bis zu einer gewissen Grenze sehr ordentlich.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten