Thema: UV-Filter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2008, 18:26   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß sind die Linsen der weißen Festbrennweiten was ganz besonderes und eben sehr empfindlich, so daß hier die Clear-Filter tatsächlich ihre Berechtigung haben.

Bei den Filtern hast Du natürlich recht, der IR-Filter wäre auch noch zu erwähnen.

Rainer
Da MUSS der/das Filter draufbleiben! Da wurden früher(?) oft Fluorit-Linsen verwendet, die eher "weich" sind und feuchtigkeitsempfindlich sind. Dazu kommt, dass man Fluoritglas aufgrund seines Brechungsindex nicht herkömmlich vergüten kann. Damit gibt es auch nicht die Möglichkeit einer harten Schutzschicht...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten