Hallo Udo,
ich will dir ja die D700 gar nicht madig machen, es ist ja eine schöne Kamera.
Blos von der A700 zur D700 ist der Fortschritt nahezu Null Komma Nix
(Ausnahme ISO >= 1600) und genau das zeigen ironischer Weise deine
eigenen Bilder, die ja in deiner Absicht das Gegenteil zeigen sollten!
Zitat:
Zitat von lehmannudo
Hallo Zusammen,
Nochmals zu euren Anmerkungen. Zunächst möchte ich meine beiden Testbilder, die mich zum Kauf der D700 überzeugt haben hier posten:
Sony-Alpha700:
Nikon D700:

|
Mach doch mal folgendes:
Öffne beide original Dateien.
Stell das Gamma der A700 auf etwa 0,85-0,9.
Bring das Zentrum auf 400% Ansicht, dann fällt auf dass die D700 deutlich stärker
geschärft ist. Schärfe die A700 auf das Artefakte-Niveau der D700 nach und schon sind die Bilder fast identisch.
Das ist für die A700 CZ16-80 eine Klasse Leistung denn auf dem Ausschnitt der
A700 ist im Vergleich zur D700 24-70 Kombo auch noch mehr drauf.
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen die einige Nikon Kollegen schon längst gemacht haben und die Bildqualität
der D300 und D3/D700 abgesehen von den ganz hohen ISOs identisch einstufen.
Wenn du mir erlaubst stell ich dir gern einen winzigen Ausschnitt der Haarpartie
deines Filius ein der die Artefakte auch dir klar aufzeigen wird.
Trotzdem ist die D700 schon fein, viel Spass damit
Hans