Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2008, 19:56   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Also ich hätte auch eine paar kleine Wünsche an Sony was die Objektive so angeht.
In erster Linie hätte ich gerne mal ein bis zwei Brennweiten, die von ca 100-400 oder 500mm gehen und dabei eine schöne Lichtstärke aufweisen. 4 durchgehend wär nicht schlecht.
Aber insgesamt gehen mir vor allem preislich interressante Objektive ab.
Wenn ich jetzt hier mal einen Vergleich ziehen darf.
Mein Vater hat ne Canon 40D und hat sich gerade ein neues 70-300mm spezial Vergütetes Objektiv gekauft. Das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv.
Das Teil hat ihn bei Ebay 450,- Euro gekostet. Hat USM und nen Bildstabilisator.
Wenn ich von Sony das Gegenstück anschaue, dann ist das das 70-300 G, das kostet aber orginal Sony Preis 889,- und ist noch nicht mal Verfügbar. Ok unter Ebay kriegt man es vielleicht dann mal um die 700,- Euro. Doch bei Canon ist ein Bildstabi drin bei unserem Sony nicht. Ich konnte das Canon Objektiv erst vor kurzem testen und muss sagen die Bilder sind echt klasse, kann mir nicht vorstellen dass das Sony sichtbar besser wäre. Kostet aber ne Ecke mehr. Wieso?
Die Objektive dich ich mir Wünsche, sind so Halbprofessionelle. Eben mit den noch normalen Lichtstärken aber mit SSM und besserer Vergütung für bezahlbare Preise.
Das andere wünsche ich mir für unsere Profis, lange Brennweiten, Vollformattauglich, top Lichtstärke, ich kann sie mir zwar nie leisten, aber es sollte sie wenigstens geben wenn man Canon oder Nikon ärgern will.
Falls mir Objektive entgangen sind, die als Geheimtipps gelten, dann bitte ich mir bescheid zu sagen, bin noch nicht lang im DSLR Geschäft dabei und von der Kamera von Sony her überzeugt. Aber die Objektive sind noch ein bisschen mein Problem.
Besitze ein 16-105 von Sony, das finde ich Klasse. Das 75-300mm, ist brauchbar, aber das G ist bestimmt besser nur für mich nicht bezahlbar, besser gesagt ich will es mir im Moment nicht leisten. Sonst hab ich ein altes Sigma Macro 50mm. Und ein Minolta 50mm 1,7. Bin aber eh mehr der Fan von langen Brennweiten.
Falls ich mit meinen Äusserungen hier falsch bin, können sie gern gelöscht oder verschoben werden.
Vielen Dank
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links