Moin,
das sollte gehen....
nur in der Übersicht glaube ich mal gelesen zu haben!
aber...
die alte Leier mit JPG
es gibt überhaupt keinen Grund immer ALLES im RAW zu machen!!!
ich arbeite sogar für einen Großkunden ...nur im JPG! allerdings...die Kurven müssen stimmen,
man sollte seine Kamera gründlich testen, was die wenigsten wirklich machen
In der Regel ist es doch so...
das man in der Gegend rumknipst, da reicht JPG aus..
wenn man nun "sein ultimatives Motiv" gefunden hat, wo liegt dann eigentlich das Problem "mal eben" auf RAW umzustellen
alleine wenn ich daran denke das man hunderte von Einstellungen an der Digi durchfummelt...
ist es ein Witz das offenbar einige das nicht einsehen wollen...dann mit mörderischen Argument Pro RAW kommen....alles Quatsch mit Soße!!!
99% alle Bilder verschmorgeln auf den Platten , werden 1-3x angesehen. belegen dann nur noch Plattenplatz...werden nicht ausgedruckt/geprintet!
auch das Argument....man könne später ja mal neue Erkenntnisse haben und Bilder neu bearbeiten...
alte Bilder...werden selten durch Bearbeitung wirklich besser!!!
"gute Bilder" sind im Kopf und dann durch die Kamera entstanden, wirken dann auch OHNE EBV...stehen für sich und...
wenn man feine JPGs macht, beste Stufe....
kann man die auch in TIF oder PSD wandeln und stundenlang ohne große Verluste
weiterbearbeiten!
alleine die Tatsache das du die Minolta/Sony Mangelware benutzt für die RAWs zeigt,
das du offenbar da defizite hast....
es gibt da deutlich ergiebigere RAW Konverter die man nutzen sollte.
Und...
ist leider so...
wer RAWs im batch verarbeitet...hat sowieso verloren,
weil wenn schon, denn schon....
nur Einzelbild RAW Bearbeitung!!!
selbst bei mir im Studio unter kontrollierten Lichtbedingungen,
habe ich immer wieder mal kleine Ausreißer...wo nur eine Einzel-EBV in frage kommt!
Mfg gpo