Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 15:12   #12
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eine Sache ist mir noch eingefallen: Mitzieher. Ziemliche Ansichtssache auf jeden Fall, viele meinen mit Stabi zu besseren Ergebnissen zu kommen, ich bin der Meinung ohne geht's besser. Darum schalte ich den Stabi bei solchen Fotos bewusst aus.
Der Stabi dürfte eigentlich bauartbedingt nur einen bestimmten "Frequenzbereich" an Wackelbewegungen auffangen können. Bei hochfrequenten Schwingungen ist warscheinlich irgendwann Schluss. Das mit dem Spiegelschlag ausgleichen kann ich mir deshalb beim besten Willen nicht vorstellen. Die Schwingung davon ist doch sicherlich erheblich höher von der Frequenz her, als das normale "Handzittern", für das der Stabi ja wohl gedacht ist.
Beim Mitziehen? Wenn Du sauber ziehst, geht die auszugleichende Bewegung doch immer nur in eine Richtung. Da ist dann doch theoretisch nach Ausgleich des größtmöglichen "Ausschlages" des SSS Ende mit Stabilisieren, da ja keine Gegenbewegung erfolgt. Von der Querbewegung sprech ich jetzt nicht. Die kann der Stabi ja ruhig ausgleichen....

Ich bin allerdings kein Physiker. Vielleicht ist meine Theorie ja Mist.
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten