Zitat:
Zitat von helmut-online
Und eigentlich sehne ich mich nach der 'guten alten Zeit' zurück, wo Kameras noch gehegt und gepflegt wurden und für Amateure Wertgegenstände für lange Jahre waren.
Gruß
|
Das kann ich zwar nachvollziehen, aber das ist spätestens seit Einführung des Autofokus vorbei. Ich habe damals von einer XG9 und einer X700 auf die 800si gewechselt. Später habe ich mir noch eine Minolta 9000AF gekauft und war erschrocken über den grottenlahmen AF. Der AF der Dynax 9 war nochmals besser als der, der 800si, allerdings fand ich den Belichtungsmesser an der 800er besser und sicherer.
Jetzt, nach Einführung des Digitalsystems geht die Entwicklung noch schneller und der Markt ist kurzlebiger. Allem Fortschritt zum trotz, würde mir der Sensor und der AF der A700 in einem Gehäuse der D7d und deren Möglichkeiten voll ausreichen. Aber ich kann nur für mich sprechen.
Auf die Idee mit Sony ins DSLR Geschäft einzusteigen, wäre ich auch nicht gekommen. Der einzige Grund, warum ich eine Sony habe, ist mein Objektivpark aus Minoltazeiten. Sonst hätte ich vermutlich eine Nikon D200/300. Canon war für mich nie ein Thema, denn schon zu Analogzeiten mochte ich deren Cameras nicht, was nichts mit den Canonusern zu tun hat
Ein Wechsel ins Vollformatsystem ist für mich, vom Preis her gesehen uninteressant. Dennoch kann ich es nachvollziehen. Darum wünsche ich allen die den Schritt wagen, viel Spaß (ist meiner Meinung nach das wichtigste) mit der "Neuen" und ein Wunsch zum Schluß habe ich auch noch.
Ich hoffe dass ihr uns erhalten bleibt !!!
Gruß Wolfgang