Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 20:18   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eFCiKay Beitrag anzeigen
Piepst denn der Autofokus trotzdem, obwohl die Nahgrenze unterschritten ist?!
Nein. Möglich wäre aber, daß du nach dem erfolgten AF (nahe der Nahgrenze) den Abstand noch leicht verändert (verkürzt) hast.

Zitat:
das heißt, das ist normal so und ich soll das Tele besser nicht als Makro benutzen?
Ich habe das Objektiv zwar nie wirklich als Makroersatz benutzt, aber ich denke solche Ergebnisse sind nicht normal. Sicherlich sind das keine optimalen Voraussetzungen für perfekt scharfe Bilder (Offenblende, kurzer Abstand), aber soo übel darf das eigentlich trotzdem nicht aussehen. Wie werden denn andere Bilder, "normale" Teleaufnahmen? Kannst du mal eine Backsteinwand o.ä. fotografieren (dabei allerdings auf perfekt parallele Ausrichtung achten und unbedingt ein Stativ verwenden)? Um eine mögliche Dezentrierung auszuschließen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten