Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
. . .
Die ISO-Shift Funktion..!
Das heißt Fotograf legt die Blende und die Verschlusszeit fest und die Belichtung wird geregelt über ISO...
Genauso greife ich mal eine Idee auf - die ähnlich ist..
Das ev-Programm: das heißt, der Fotograf legt den Lichtwert fest den die Aufnahmen haben sollen... und gibt anschließend der Kamera nur noch die Shift Priorität vor also zum Beispiel Blendenshift oder Zeitenshift oder IsoShift...
Wären sicherlich interessante Features.
|
In der Tat! klingt echt gut! So könnte das doch denkbar sein!
Andererseits fehlen mir auch oft Eigenschaften, die durch immer besseren ISOs nicht "von alleine" auftreten:
Die Grobkörnigkeit bei ISO 400 Filmen z.B. vermisse ich sehr, die besonders schön bei s/w Fotos zur Geltung kam. Ich habe schon einige male versucht meine A700 so zu "verstellen", dass dieser Könrungseffekt automatisch auftritt. Leider ist das nicht so einfach. Bei der A100 war das Rauschen bei ISO 3200 besser als "Körnung" zu missbrauchen, als bei der A700 ISO 6400 mit dem "Wasserfarbeneffekt"...
Habe es ansatzweise hinbekommen wenn man im s/w Programm zusätzlich DRO auf +5 stellt und die ISO-Einstellung hochschraubt...
Aber Farbrauschen ist selbst in schwarz/weiß nicht mit "guter" Körnung zu vergleichen