Zitat:
Zitat von flemmingr
Eigenartiger Weise wird der Objektiv-Name des Tamrons in der RAW-Datei nicht eingetragen.
Frage:
Fallen immer beim Internet-Kauf noch Zoll- bzw. MwSt-Abgaben an?
Ansonsten wären mir die Preise für Neuware (um 400 €) verlockend in der Bucht. Hat da jemand von Euch eigene Erfahrungen?
|
Kein Objektiv trägt seinen Namen in die Exifs ein. Bei Minolta/Sony wird eine Zahl, die sogenannte Lens-ID in die Exifs eingetragen. Tamron und Sigma verwenden gerne einfach IDs, die auch schon für Minolta/Sony-Objektive verwendet wurden. Und schon ist es nicht mehr eindeutig zu identifizieren. Wenn der Hersteller des Raw-Konverters dann bei der Umsetzung der IDs in Namen Tamron und Sigma ignoriert, dann erscheint eben der Name des Minolta-Objektivs mit identischer ID. Adobe ignoriert in Lightroom übrigens die Minolta Lens-IDs komplett.
Ob beim Internet-Kauf noch Zoll und Umsatzsteuer anfallen, hängt davon ab, von wo aus verschickt wird.
Wenn ein gewerblicher Verkäufer aus der EU verschickt, dann mußt Du die Umsatzsteuer, die im Absenderland gilt, zahlen. Also bitte prüfen, ob die Preise mit oder ohne USt. ausgewiesen sind. Wenn Du von einem privaten Verkäufer aus der EU kaufst, ist keine Steuer fällig.
Wenn außerhalb der EU - egal, ob von einem privaten oder gewerblichen Versender - verschickt wird, dann mußt Du 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen und je nach Warenart noch zusätzlich Zoll. Bei Objektiven beträgt der Zollsatz 6,7%.
Somit sind die Preise mit dem Faktor 1,19*1,067=1,27 zu multiplizieren. Es fallen also 27% Steuern und Zoll an. Und zwar nicht nur auf den Preis des Objektivs, sondern auch auf die Versandkosten!
Viele Versender bieten übrigens an "Gift", also "Geschenk" auf das Paket zu schreiben, oder einen geringeren Wert zu deklarieren. Das nützt aber gar nichts, denn erstens müssen auch für Geschenke Steuer und Zoll gezahlt werden und dann will der Zoll immer einen Nachweis des Kaufpreises, also eine Rechnung, einen Überweisungsbeleg oder ähnliches sehen.
Rainer