Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2008, 19:51   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Alpha 100 behalten + Objektiv oder A700

Zitat:
Zitat von The-Maxx Beitrag anzeigen
Hallo, ich stehe momentan vor der schwierigen Entscheidung ob ich mir eine alpha 700 im Kit mit dem 18-70 holen soll oder die alpha 200 im Kit (ebenfalls 18-70) + ein weiteres Objektiv.
Ich verwende die alpha 100 seit September 2007, mit der ich in 95% der Fälle mehr als zu frieden bin.
Hallo Maxx,

selbst habe ich eine Alpha 100, und habe es bisher trotz zwischenzeitlicher Anschaffung einer Canon EOS 5D nicht übers Herz gebracht, mich von ihr zu trennen. Ich bin aber - das möchte ich ausdrücklich feststellen - mit der A100 nicht so zufrieden wie du. Speziell stören mich die spitzlicht-empfindliche Belichtungsmessung, die Blitzmessung, der Schlafaugen-Effekt und das Konzept des Funktionsrads links oben. Mit ISO nur bis 400 kann ich prima leben, da der Stabi der A100 wirklich perfekt funktioniert. Wahrscheinlich werde ich sie, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet, aber doch irgendwann verkaufen. So viel der Vorrede.

Neulich bin ich spontan in einen Fotoladen spaziert und habe mir zum Spaß die A300 angesehen. Die A700 kenne ich schon recht gut (war damals der andere Kandidat, aber ich habe mich dann für die vollformatige und ansonsten etwas "altmodische" EOS entschieden). Während die A700 eine wirklich ausgezeichnete Kamera ist, war ich von der A300 enttäuscht. Die Bedienung ist Kinderkram (riesige Menüfelder statt Direkteingriff ins Statusdisplay wie bei der A700). Es fehlt die Abblendtaste (für mich ein Muss). Die Bedienelemente fühlen sich an wie Playmobil, nur dünner.

Niemals würde ich meine Alpha 100 - trotz ihrer Macken - gegen so ein Plastikspielzeug eintauschen. Sorry. Aber von der Alpha 200 bis zur Nikon D40x oder D60 ist es nur noch ein kurzer Weg nach unten.

Bei der Wertentwicklung wirst du in kurzer Zeit sicher erleben, dass die Alpha 100 gebraucht eher den Wert behalten wird, als die Alpha 200. Im Gegensatz zur 200er ist die Alpha 100 nämlich eine voll ausgestattete Reise-DSLR. Die Bildqualität ist zumindest bei den unteren ISO-Werten gleich. Nur beim Algorithmus der Mehrfeldmessung und beim Rauschen bei höheren ISO-Werten ist die Alpha 200 meiner Meinung nach besser als die Alpha 100. Aber es fehlen ihr ein paar Funktionen, die du irgendwann wahrscheinlich vermissen würdest.

Daher denke ich persönlich, dass sich eher die Frage stellen sollte: Objektiv dazukaufen oder Gehäusewechsel zur Alpha 700?

Wenn du nämlich:
- selten über ISO 400 gehst
- keine Probleme mit der Mehrfeldmessung und Spitzlichtern hast

Dann wäre die Alpha 200 doch eher ein Schritt nach unten als nach oben von der Alpha 100 ausgehend.

Mit guten Objektiven kann man mit der Alpha 100 Fotos in ausgezeichneter Qualität machen. Der Wiederverkaufswert des Alpha 100 Gehäuses wird vermutlich von jetzt an nicht mehr signifikant fallen. Objektive sind im Preis relativ stabil. Die Alpha 700 wird möglicherweise in absehbarer Zeit durch ein leicht aufgemöbeltes Modell abgelöst oder ergänzt, dürfte also irgendwann noch günstiger zu haben sein. Das spricht vernünftigerweise dafür, jetzt nur - bei Bedarf - ein zusätzliches Objektiv zu kaufen und später erst evtl. das Gehäuse zu wechseln.

Abgesehen davon - es gibt nirgends ein Gesetz, das vorschreibt, dass man nur mit dem neuesten Gehäuse fotografieren darf. Mindestens zwei Kamerahersteller leben zwar teilweise davon, dass ein paar ihrer Kunden meinen, mit der neuesten Kamera und dem größten Objektivrohr ihre Kumpels beeindrucken zu müssen, aber zu diesen Leuten zählen wir uns doch nicht.

Schöne Grüße

Johannes


** Edit **
Oops, ich hatte den Focus vergessen. Stimmt, der ist natürlich auch ein bisschen schneller bei der Alpha 200 als bei der 100er. Aber gegenüber dem einer aktuellen Canon mit USM-Objektiv ... naja ... brauche ich wohl nichts dazu zu sagen. Außer vielleicht dass da selbst die Alpha 700 mit einem teuren SSM-Objektiv bei bewegten Motiven alt aussieht. Schnellen AF braucht allerdings nicht jeder.

Geändert von Giovanni (26.05.2008 um 20:01 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten