Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2008, 18:22   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zum Thema Speichel sagt Sony

Zitat Anfang
Die Speichelpartikel, die dabei auf die Linse gelangen können, hinterlassen schwer zu entfernende Spuren.
Zitat Ende
Das mag bei japanischem Speichel so sein... wg. Sojasauce, Algensuppe, Klebreis, Sushi, Bashi, Wishi, Washi...
Wenn am Gaumen noch eine Pommes klebt und die Currywurstpelle hinter den Kusen fröhliche Urständ feiert, dann sollte man auf orale Eigenfeuchte verzichten. Nach einer Mundhöhlengrundreinigung mit einem Glas Jever z.B. strahlt selbst die billigste Kitlinse in neuem Glanz nach der Verwendung von Eigenspeichel.
Oder man nimmt die Frau/Freundin zu Hilfe, oder die Mutter, die so gerne mit angefeuchtetem Taschentuch dem Kind das Schokimäulchen geputzt hat.

Ich verwende seit nunmehr dreißig Jahren Spucke und Hemdzipfel, sehr selten einen Spülihauch und Mikrofasertuch.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links