Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2008, 16:31   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von nasdaq10 Beitrag anzeigen
...Diese Aussage bezieht sich natürlich (wie das ganze Buch) auf die 200/300/350, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch die 700 entsprechend programmiert ist. Das würde m.E. viele der angesprochenen Problemsituationen des AF der 700 erklären, wenn Größe vor Nähe priorisiert ist.
Wenn es denn tatsächlich so wäre, kämen aber nicht so viele Fehlfokussierungen z.B. bei Portraitaufnahmen vor.
Das Gesicht ist z.B. "relativ" nahe an der Kamera, allerdings eben nicht so kontrastreich wie der Hintergrund und der Spot-AF stellt auf den Hintergrund scharf, weil ein Teil des Sensors den Hintergrund "gerade noch" erwischt und auf diesen fokussiert, obwohl die Größe (des vom AF-Sensors erfassten) Hintergrunds kleiner ist. Aber der Kontrast des Hintergrunds ist stärker.
Dass es so ist, zeigt ja ein Test, bei dem die Aufnahme vertikal gemacht wird, dann zielt der AF-Sensor nämlich nicht mehr am Hauptobjekt vorbei auf den Hintergrund.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten