Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
ich verstehe das nicht ganz. Die Kamera stellt innerhalb des Messfeldes auf das scharf was den höchsten Kontrast bzw. die besten Strukturen bietet. Wenn das dann ein paar zentimeter weiter hinten liegt kann man halt mit einer Lichtstarken Optik, wo die Schärfe sitzen muss schon Pech gehabt haben.
Das funktioniert ja in der Regel auch absolut einwandfrei.
Beispiel:

|
Nein, es ist keine gesicherte Leere, wäre aber gewöhnlich, da z.B. bei jeder Person die du vor strukturiertem Hintergrund aufnimmst eigentlich die Person gemeint ist (alles andere ist Kunst).
Bei Nikon kann man zudem festlegen das wenn mehrere Sensoren innerhalb einer Gruppe etwas scharfes sehen, entweder die Schärfe oder das nächste Objekt entscheidet.
Im Übrigen kann ich das Ergebnis von Peter bei mir nicht nachvollziehen (siehe hierzu auch meinen vorletzten Beitrag, den ich eben erweitert habe)