Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2008, 10:58   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

noch dazu...

das Gesamtlicht...wird als Kurve dargestellt
diese Kurven "überlappen" sich, damit sieht man dann .....z.B....reinweiß

wenn man aber die Kurven zu ganz engen Spitzen macht....
und dazwischen "Lücken läst"...(wie im histogram zu sehen)wie bei Neon

dann...
zieht unser Auge(in Verbindung mit dem Gehirn) das "trotzdem wieder" auseinander
...nur die Kamera kann das nicht, also der Chip oder der Film!!!

das heißt es wird "weißes Licht" vom Neon "simuliert" was aber gar nicht vorhanden ist!

Problem 2...
es gibt Warmton und Kaltton Neon...dazu weitere Zwischenstufen und...
häufig dazu noch gepulst!

das bekommt kein WB ordentlich hin, gerade auch wenn sie noch gemischt sind!
...die Abweichungen sind so stark das immer eine Neonsorte...raushaut!

in der Regel muss man bei Neon mit leichtem cc10 Magenta gegenfiltern.

bei digis AutoWB benutzen und nur...
wenn einheitliche Neons verwendet werden, dann den Neon-WB
Mfg gpo

Geändert von gpo (14.05.2008 um 11:01 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten