Jetzt wird's langsam richtig ärgerlich.

Heute kam meine Ausrüstung zurück, in zwei Paketen. Das erste mit der A700 und dem 50/1,4, die ich zuerst eingeschickt hatte, das zweite Paket mit dem 100er Makro, das ich später nachgeschickt hatte. Das zweite war als Nachnahme über 48,41 €!

Was soll das bitte? Ich habe natürlich erst mal bezahlt, war schließlich mein Objektiv, und das wollte ich natürlich wieder haben. Aber das werde ich so nicht hinnehmen.
Das beste kommt aber noch. Geissler hat mir auf meine Speicherkarte, die ich mitgeschickt hatte, Testbilder kopiert, und zwar, wenn ich es richtig interpretiere, je ein Bild mit einem 50/1,7 (vielleicht deren Testobjektiv, wobei ich erwartet hätte, dass sie ein Sony-Objektiv haben, ist aber auch egal), meinem 100/2.8 und meinem 50/1,4, aufgenommen mit meiner Kamera, und dasselbe noch mal aufgenommen mit einer anderen A700. Alle bei Offenblende.
Was sieht man darauf? Das Bild von meiner A700 mit dem 50/1,7 zeigt leichten Backfokus, bei der anderen A700 passt der Fokus perfekt.
Beim 100/2,8 ist es noch deutlicher durch die geringere Schärfentiefe und die bessere Offenblendleistung des Makros. Meine A700 zeigt leichten Backfokus, das fokussierte Objekt ist deutlich unscharf. Mit der anderen A700 knackscharf, der Fokus passt nahezu perfekt!
Beim 50/1,4 zeigt das fokussierte Objekt mit beiden Kameras etwa die gleiche Schärfe, man sieht aber, dass es an meiner A700 einen leichten Backfokus und an der anderen einen leichten Frontfokus hat.
Ich verstehe irgendwie nicht, wie man da behaupten kann, meine A700 sei perfekt justiert!?
Hier Ausschnitte von den Bildern mit dem 100/2,8:
Geisslers A700:
http://www.foto-genuss.de/misc/a700_geissler_100.jpg
Meine A700:
http://www.foto-genuss.de/misc/a700_meine_100.jpg
Die Sache ist doch klar, oder wie seht Ihr das?