Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2008, 22:50   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
...Hehe brauche ich nicht - @jrunge lies doch bitte noch mal die Antwort von Metz:

Zitat: Um diese Größe und Länge des Linearvorblitzes überwachen zu
können, sitzt im Reflektor des Blitzgeräte ein kleiner Sensor (sichtbar unten links).
Zitat Ende

Damit sind alle Fragen beantwortet - ich habe recht ...
@RobiWan
Vielleicht hättst Du auch mal meinen Beitrag komplett lesen sollen?
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
...Genau dieser Sensor ist ja das Übel, das verhindert, dass TTL mit Bouncern funktioniert (s.o. Beitrag von Metz). Denn dieser Sensor misst lediglich den Linearvorblitz (mit Bouncer falsch!) und daraus wird dann gesteuert, mit Bouncer eben leider falsch.
Bevor ich mich jetzt hier verabschiede, weil's auch mir langsam zu unübersichtlich wird: Das was Du als recht haben beschreibst, schreibe ich doch in allen meinen Beiträgen zum Thema Metz und Bouncer im TTL-Betrieb.
Deshalb auch die Mail von Metz, die war für alle, die dies noch nicht wussten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (20.04.2008 um 22:56 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links