Vielleicht noch kurz etwas technischer Hintergrund.
Bilder in den allermeisten Digitalkameras werden durch einen
Bayer Sensor erzeugt. Dessen prinzipieller Aufbau macht einen
AA-Filter notwendig, um die harten Kanten wegzubügeln. Der wiederum sorgt für ein weiches Bild.
In Kompaktkameras werden die Bilder deshalb von der internen Software default-mäßig sehr heftig geschärft. In DSLRs überlässt man das dem User. Der kann die Schärfe einmal in der Kamera selbst einstellen, aber vor allem hinterher am Rechner sehr feinfühlig eingreifen.
Der Nachteil des "vorher schärfens" ist eindeutig das dadurch, bei aggressiven Einstellungen Details zerstört werden können. Desweiteren muss man für optimale Ergebnisse auch auf das Ausgabemedium hin optimiert schärfen. Ein Ausdruck erfordert andere Parameter als ein kleines Bild fürs Web.
Ergo: Umsteiger sind fast immer enttäuscht am Anfang. Das wird aber!
Backbone