Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2008, 10:08   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ach ja, ganz wichtig: Wie löse ich die Blitzte eigentlich mit der A700 aus? Per Kabel? Oder per Fotozelle - aber da müsste doch das Messblitzgeflacker der A700 total stören, oder nicht?
Zu echten Studioblitzen kann ich dir nichts sagen, denn ich habe nur normale Kompaktblitzgeräte. Die löse ich derzeit über Kabel aus, dazu wird die Synchronbuchse der Kamera mit der passenden Buchse des Blitzgerätes verbunden. Von diesem wird eine (niedrige) Spannung an die beiden Kontakte der Buchse gelegt, wenn man sie kurzschließt zündet der Blitz. Das ist völlig marken- und kameraunabhängig. Der Nachteil ist offensichtlich: Du hast ein Kabel rumliegen.

Die Studioblitzgeräte können sich üblicherweise gegenseitig auslösen. Es ist eine Fotozelle eingebaut, die von einem Blitz ausgelöst wird. Du kannst diese auch für eine drahtlose Auslösung nutzen, musst dann allerdings den Vorblitz der Kamera unterdrücken. Dazu gibts wieder mehrere Möglichkeiten: Kamerablitz auf M stellen und 1/16 vorwählen, so die Kamera das kann. Alternativ kannst du einen Blitz aufsetzen, dazu reicht auch ein alter, und diesen manuell bei niedrigster Leistungsstufe auslösen lassen. Auch hier gibts aber wieder einen Nachteil: Der Blitz macht Licht das im Bild sichtbar wird.

Am elegantesten ist Funk. Es gibt verschiedene Auslöser, die in völlig verschiedenen Preisklassen angeboten werden. Die billigsten sind die Chinaauslöser, die etwa Walser oder gadget infinity verkaufen. Über Erfahrungen damit kann ich dir wohl in ein paar Wochen berichten, derzeit reisen sie noch. Ich würde allerdings nicht die mit 230V-Speisung kaufen, so hohe Spannungen sind mir bei chinesischer Billigelektronik nicht geheuer. Verschiedene Blitzhersteller bieten Systeme für 100...200€ an, darüber kommen dann noch Pocket Wizards. All diese Funkauslöser haben aber neben dem hohen Preis noch einen weiteren Nachteil: Sie passen nicht auf unsere Kameras mit dem doofen Minolta-Blitzschuh. Du brauchst dazu den Adapter FS-1100 für ~30€ (Ich hab meinen mit etwas Glück für 15€ bekommen, aber das war wohl 'ne Ausnahme).

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten