Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2008, 14:43   #5
germandan
 
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von webcruiser Beitrag anzeigen
Bei der A100 kann man die Rauschunterdrückung im Menü abschalten.
Wobei wenn ich mich recht entsinne, diese Option nur für die Entrauschung bei Langzeitbelichtungen gilt. Diese Entrauschung wird durchgeführt nachdem das Photo gemacht wurde und dauert in etwa nochmal solange wie die Aufnahme selber. Das Abschalten dieser 'Langzeitbelichtungsrauschunterdrückung' (nettes Wort ) hat wohl u.a. den Zweck, dass man nicht ewig warten muss wenn man mehrere 30Sek-Belichtungen machen will.

Das man die Kamerainterne Rauschunterdrückung die bspw. ab ISO 400 richtig einsetzt bei der alpha100 komplett abschalten kann wäre mir neu. Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren

Gruß

-Daniel

PS: Kurz noch zum Thema. Als ich mich über die alpha100 schlau gemacht habe, meine ich gelesen zu haben, dass sie im Gegensatz zu anderen Systemen (bitte nagelt mich da nicht drauf fest) eine eher 'sanfte' Rauschunterdrückung einsetzt. Führt erst mal zu mehr Rauschen im Bild, erhält aber auch mehr Details. Das macht die alphas in meinen Augen von Haus aus zu guten Kandidaten um später per EBV zu entrauschen. Wie es mit den neuen Modellen >10MP aussieht kann ich leider nicht sagen.

Geändert von germandan (11.03.2008 um 14:57 Uhr)
germandan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links