Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2008, 23:28   #9
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Kein Grund zur Panik. Die Schimmelsporen die den "Fungus" auslösen sind auch latent in unserer Umgebungsluft vorhanden. Solange der Justus jetzt den Adapter nicht mit seinem 28-70 G in einen schwarzen Schuhkarton packt und den laufend mit Wasser giesst passiert da nichts .

Wie oben schon erwähnt, schürt Zeiss da zu Unrecht eine Panik die nicht angemessen ist .

In einer gutbelüfteten und lichtdurchfluteten Vitrine könnten der Adapter und andere Gläser noch 20 Jahre in Koexistens leben ohne daß das geringste passiert .

See ya, Maic.
Kann Maic da nur Recht geben

Hab das ganze schon mehrfach selber durch, einige EX Fungus Schnäppchen zählen schon seit Jahren zu meinen Lieblingsoptiken. Bei normaler Weiternutzung schimmelt da nix mehr.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten