Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2008, 22:29   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

der Frühling ist (fast) da, der Sommer kommt, da wird das Verlangen nach mehr Brennweite wieder groß. Da ich aber eher selten über 200mm brauche, soll die Erweiterung nicht zu teuer werden.

Deshalb habe ich bisher zwei Möglichkeiten eingekreist. Zum einen könnte ich einen Telekonverter für das 70-200 SSM kaufen. Genauer einen 2x-Konverter. Das sollte aber nicht der Originale von Sony sein, denn der wird mir zu teuer. Vielleicht kann man mal einen günstigen von Minolta bei Ebay schießen, aber zum einen tauchen die fast nie auf und wenn dann wahrscheinlich auch eher teuer (selbst der APO II liegt schon um 400 EUR). Daher sollte es also eher ein Fremdkonverter sein.
Welcher wäre da empfehlenswert? Ich habe an einen Kenko 300 gedacht, gibt es da Erfahrungen? Oder auch Erfahrungen mit anderen Fremdkonvertern?
Bei der Suche habe ich bisher viel von AF-Problemen gelesen, allerdings war das immer mit der 7D. Wie sieht es mit der A700 aus? Neben dem 2x-Konverter wäre vielleicht noch ein 1,7xKonverter interessant, 1,4/1,5 wäre mir zu wenig.

Möglichkeit Zwei wäre ein weiteres Objektiv. Da es nicht viel kosten soll, bin ich da eigentlich beim Tamron 200-400 gelandet. Von den Daten also ganz ähnlich wie die Kombi aus SSM und 2x-Konverter (was Brennweitenbereich und Offenblende angeht). Nachteil dabei wäre das mehr an Gewicht, einen Konverter packt man bestimmt öfter ein als so einen Brocken von Objektiv.

Daher wäre die Frage zum einen, wie die Erfahrungen mit Fremdkonvertern am SSM sind, was Abbildungsleistung und AF-Verhalten angeht, und zum anderen, wie es sich im Vergleich zum "Billigtele" von Tamron macht.
Ich weiß, dass ich die beste Leistung wohl mit den Originalkonvertern erreiche, aber für dessen Preis würde ich den wahrscheinlich zu selten nutzen.

Viele Grüße,
Roland
Also ich persönlich würde zum Konverter tendieren - allerdings käme mir an das SSM wohl nur ein originaler Konverter.
Mit dem 1,4x sind kaum Einbußen festzustellen. Selbst der 2x sollte noch ausreichend gut sein (fürs 200-400 von Tamron langts allemal - meine persönliche ketzerische Meinung ).
Wie sich nun Fremdkonverter machen kann ich nicht sagen, aber nen kenko pro300 hat ja keinen schlechten Ruf - mit dem 1,4er würd ich es am ehesten probieren.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten