![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Mit dem 1,4x sind kaum Einbußen festzustellen. Selbst der 2x sollte noch ausreichend gut sein (fürs 200-400 von Tamron langts allemal - meine persönliche ketzerische Meinung ![]() Wie sich nun Fremdkonverter machen kann ich nicht sagen, aber nen kenko pro300 hat ja keinen schlechten Ruf - mit dem 1,4er würd ich es am ehesten probieren. MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Klar, der Sony 2x wäre natürlich optimal. Aber mit 600 EUR einfach zu teuer für die paar Gelegenheiten, wo er nützlich wird. Dann würde ich glaub ich eher noch 200 drauflegen und mich am kommenden 70-300 G versuchen.
Aber eigentlich suche ich die "optimalste" Lösung, die sich für 2-300 Euro machen lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht ganz. Du hast ein Objektiv im 2k€-Bereich und willst dann einen Konverter für 0,2 - 0,3 k€ dahinterklemmen? Das ergibt für mich wenig Sinn. An deiner Stelle würde ich keine Kompromisse machen (nagut, ein Konverter ist immer ein Kompromiss) und den besten Konverter kaufen, was wohl der originale Konverter von Sony sein dürfte.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ich würde auch zu der Lösung mit dem Sony TC raten, der spielt einfach in einer anderen Liga. Die Aussage von Jan kann ich nur unterstreichen.
Hast du den schon gesehen? http://cgi.ebay.de/Sony-Minolta-APO-...QQcmdZViewItem
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Oh Mann, Olaf, das ist natürlich reizvoll... überlegen muss ich trotzdem, hoffentlich schnappt ihn keiner weg...
Natürlich ist es blöd, ein derart teueres Objektiv (auch wenn ich nicht so viel dafür gezahlt habe) mit einem Billigkonverter zu kastrieren, der Punkt ist aber einfach,dass die Brennweite über 200mm nur wenige Male im Jahr genutzt wird, beim gelegentlichen Zoobesuch oder ähnlichen Gelegenheiten. Aber der Ebay-Preis ist schon heiß... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Und der Verkäufer ist solide, da habe ich schon gekauft.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
denk' dran, ohne Garantie vs. 2 Jahre Garantie. Wenn die weg sind kommen wahrscheinlich über kurz oder lang wieder welche, allerdings sind die schlecht weggegangen (waren erst für 444 und vorher glaube ich noch mehr drin).
Ich denke aber ein Tk sollte nicht unbedingt Garantie brauchen, habe noch nie von einem defekten oder dejustierten gehört. Der Verkäufer ist denke ich ok, ich habe nie von Problemen mit ihm gehört. In den USA kosten die Dinger übrigens schon länger beide 450$, ich kann mir nicht vorstellen dass der deutsche Preis noch viele Monate halten wird. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Stellt sich die Frage, wie der Verkäufer das macht mit den Preisen. Er ist ja als privater Verkäufer unterwegs...
Ab nach Amiland, Koffer vollpacken und trotzdem den grünen Ausgang nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Der drückt sich also vor der "Gewährleistung". Da sage ich nur: Achtung! Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|