Hallo miteinander!
Zuerst einmal eine kleine Vorstellung. Bin ein Minolta Fan seit grauer Vorzeit. SRT 101, dann über X 700, 7000i, 700Si,800Si . Dann bei der D7 gelandet. Seit kurzem nun auch A 700. Im Hintergrund lese ich mit Interesse viel mit. Von meinem Problem habe ich allerdings noch nie gehört.
Vor einiger Zeit hatte ich Bilder mit dem Sigma 20-40 EX DG Aspherical gemacht.
Als ich dann das Objektiv von meiner D7 trennen wollte war nichts zu machen. Einige Versuche waren erfolglos. Die Blende war, und blieb auch geschlossen.
Was tun ? Zu Runtime oder zu Sigma? Da auf dem Objektiv noch Garantie war, (Glaubte ich jedenfalls) rief ich bei Sigma an. Antwort: Schicken Sie die Beiden , falls es Probleme geben sollte, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Der Mitnehmer und der Blendenhebel des Objektivs haben sich offenbar "vertüddelt". Der Schuldige ist noch nicht auszumachen.Eine Option wäre Gewaltanwendung. Mit hohem Risiko für Beide.
Soweit so Gut.
Nach Rückfrage kam KV.139€ .(Der NP des Objektivs war 199€

)Das 6 Monate alte Objektiv sollte komplett demontiert, mit neuer Fassung wieder zusammengebaut ,und neu justiert werden. Da ich keinen Original Kaufbeleg hatte, keine Garantie.(Gekauft neu auf Fotobörse.) Außerdem der nette Hinweis: Schicken Sie die "Beiden"zu Sony. Nun unrepariert zurück und einigermassen ratlos, was zu tun.
Kann mir irgendjemand einen guten Tip geben? Mit der 700 kann ich mich zwar trösten, doch möchte ich auf die 7D nicht verzichten.
Vielen Dank im Voraus
herbyp]