Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2008, 13:53   #5
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ich kenn das letzte Sigma an Canon und das Sony hab ich. Ich sags mal so. Ich wöllte das Sigma nicht haben. Vor allem an Sony mit Stangen-AF. Allerdings bin ich generell kein großer Sigma Fan, die sind für mich immer 3. Wahl (Nach Sony/Minolta/Zeiss und Tamron).
Mein SSM hat ~2100€ gekostet. Wenn man es sich leisten kann und will ist es das meiner Meinung nach Wert. Wenn nicht würde ich aktuell auf jeden fall noch auf das Tamron warten. Bsi jetzt waren Tamron Objektive der letzten Zeit eigentlich durchweg sehr gut, zumindest in ihrer Preisklasse. Das 28-75 2.8 war z.B. ein Knaller.
Ich bin ebenfalls für Sigma nicht zu begeistern. Ich teile Deine Ansicht über die optische Qualität von Tamron Objektiven der letzten Generation. Da stört mich nicht einmal der verwendete Kunststoff (sonst habe ich eine Aversion gegen Objektive aus Kunststoff). Ich besitze auch das Sony SSM, für das ich aber sicherlich nicht den von Dir genannten Preis gezahlt hätte. Die Preis/Leistungsrelation zwischen SSM (Sony oder Minolta) und z.B. dem Preis für ein 80-200/2.8 G ist m.E. nicht gegeben. Ein tolles Objektiv ist es allemal, der "Weiße Riese" aber auch. Ich habe ca. 1500,- € für mein SSM bezahlt, mehr hätte ich auch nicht dafür ausgegeben.

Geändert von Conny1 (15.02.2008 um 13:56 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links