Zitat:
Zitat von Giovanni
Es würde mich mal interessieren, woraus das abgeleitet wird. Nach meinem Dafürhalten sind diese Sensoren mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit völlig gleich.
Die D300 benutzt je nach Modus einen externen 14-bit-D/A-Wandler oder greift auf die internen Wandler zurück (12-bit-Modus). Die Sony benutzt immer die internen Wandler. Die nachfolgende Signalverarbeitung ist natürlich ebenfalls unterschiedlich, aber das hat nichts mit dem Sensor zu tun. Die Signalverarbeitung der Nikon ist übrigens im 12-bit-Modus deutlich weniger leistungsfähig als im 14-bit-Modus, was aber nicht generell gegen 12-bit-Wandler spricht.
Korrigiert mich bitte, wenn es Fakten gibt, die das widerlegen.
|
Folgender Absatz des verlinkten Artikels spricht IMO dagegen:
"Nikon state in their own publicity that their sensor has on-board A to D conversion, stating 14-bit, but they do not elaborate as to whether they use the 12-bit onboard the same as Sony for their 8fps performance (the sensor can achieve over 10fps with a fast enough processor) and use the analog feed and their own 14-bit external converter - which only runs at 2.5fps. Or, they may have commissioned a modification to the onboard A to D which permits 14 bit."
Der externe 14 bit Wandler schafft also nur 2,5 fps (laut der zitierten Quelle - ob das nun stimmt kann ich nicht beurteilen). Soweit ich weiß, schaltet die D300 bei 14 bit aber nicht auf eine geringere Serienbildgeschwindigkeit zurück, oder doch?
Ich glaube daher eher der Spekulation im letzten Satz, also an eine Modifikation des Sensors von, bzw. für Nikon. So ein Vorgehen wäre auch nichts ungewöhnliches, siehe die D200 und Alpha 100 (die auch nicht die gleichen, aber rel. ähnliche Sensoren haben). Ganz sicher bin ich mir allerdings tatsächlich nicht. Die meisten Internesteiten, auf denen die D300 vorgestellt oder getestet wurde, schreiben auch, daß es sich "wahrscheinlich nicht" um die gleichen Sensoren handelt - warum auch immer. Laut Dpreview unterscheiden sich die Sensoren auch in der Pixelanzahl: "Nikon D300 = 12.3 million effective pixels, 13.1 million sensor photo detector" -> "Sony Alpha 700 = 12.2 million effective pixels, 13.0 million sensor photo detectors". Aber das mag vielleicht auch eine Frage der Rundung sein o.ä.
Ob die Sensoren nun identisch sind oder nicht: die Bildergebnisse sind auf jeden Fall recht unterschiedlich (siehe z.B. das Rauschverhalten) und darum ging's dem Fragesteller ja auch.