Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 21:09   #4
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Also ich kann nur von dem Vorgänger (ohne Di) sprechen.
Geht auch okay. Sollte nahezu die gleiche Rechnung sein.

Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Aber das ist prima, haptisch einwandfrei - besonders die AF/MF-Verstellung macht Spass und rastet sauber ein.
Das wollte ich hören

Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Qualitativ hat es meinen Ansprüchen immer genügt, auch wenn es jetzt nicht mehr für die portraitfotografie benutzt wird (Anschaffung des 1,4/85 ). Davor habe ich es auch gerne dafür eingesetzt.
Das 85er ist natürlich eine Wucht. Da kommt das Tamron nicht mit.

Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Haben es damals noch auf Diafilm gegen das 2,8/100 Miniolta und das 2,8/105 von Sigma antreten lassen. Und ihr könnt mich mit der Keule hauen: wir (3 Mann) haben im Blindtest (<-- nich lachen, so isses ned gemeint) keinen Sieger feststellen können.
Genau so etwas hatte ich schon vermutet. Jammern auf ganz hohem Niveau. Eher durch eine gewisse Markenliebe zu Tamron/Sigma/Minolta gefärbt.

Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Auf Grund des Preises hab ichs damals gekauft (wenn ich sage für was, gibts mecker - aber es war 2-stellig ) und nie bereut.
Sei jetzt lieber ruhig...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten