Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2008, 12:35   #20
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ok Michael, wir gewichten die Argumente pro gehäuseintegriertem Stabi etwas anders, aber sind uns ja wohl im Endeffekt einig.

Daß sich meine Objektive an der 700 "verbessert" haben, nehme ich gerne mit, da hast Du schon Recht. Aber als bekennender Available-Light- und Festbrennweitenfan wäre für mich das vollständigen Fehlen jeglicher stabilisierten Festbrennweiten bei Nikon und Canon (mal abgesehen von den Canon Supperschnäppchen ab 300mm Brennweite) DAS Kriterium für den gehäuseintegrierten Stabi.

Wildlife-Fotografen mit den ganz langen Tüten mögen das aufgrund des stabilisierten Sucherbildes anders sehen, allerdings werden die am Stativ vermutlich eher sowieso nicht vorbeikommen.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Insofern würde ich auch nicht, wenn es mir auf den Stabilisator als entscheidendes Kriterium ankommt, zu Canon greifen.
Und genau darum ging es mir in meinem Beitrag. Ich persönlich würde aus den genannten Gründen im Gegenteil zum gehäuseintegrierten Stabi greifen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links