Zitat:
Zitat von RainerV
Das stabilisierte Sucherbild ist in der Tat ein Plus, aber ist meiner Meinung nach bei Brennweiten unter 300mm nicht allzu relevant.
Umgekehrt hat man durch den stabilisierten Sensor eben auch alle Objektive stabilisiert, auch die der Fremdhersteller, uralte, billige und am wichtigsten die lichtstarken Festbrennweiten.
|
Zum ersten: das finde ich auch schon bei 200mm sinnvoll ein stabilisiertes Sucherfeld zu haben. Da blicke ich manchmal neidvoll auf die Konkurrenz.
Zum zweiten: das ist ein netter Nebeneffekt, allerdings gewichte ich noch höher, dass wir mit einem gehäuseintegrierten Stabilisator mit jeder Kamera auch die technischen Verbesserungen und Fortschritte erhalten. Mit einem objektivbasierten bist Du auf immer und ewig mit diesem Objektiv auf einen Stand festgenagelt. Von der 7D auf die A700 konnte sich die Effektivität also noch weiter verbessern. Da schaut die Konkurrenz dann neidvoll.
Insofern würde ich auch nicht, wenn es mir auf den Stabilisator als entscheidendes Kriterium ankommt, zu Canon greifen.