Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 21:27   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Nightwolf Beitrag anzeigen
Wie ist das mit der Lichtstärke?
4 und höher, hört sich nicht so berauschend an, obwohl durch den größeren Bildausschnitt doch eigentlich auch mehr "Licht" reinkommen müsste oder?
...
Das 11-18 mm ist auch noch günstiger als das Sigma 10-20mm.
Macht der eine mm beim Sigma viel im WW- Bereich aus?
Zum ersten: Die Lichtstärke ist im Weitwinkelbereich eigentlich nicht so dramatisch - man blendet sowieso oft ab, um auf dem Bild noch etwas Identifizierbares zu haben und man braucht die Lichtstärke auch nicht wegen Verwackelungsgefahr. 1/10 oder 1/8 kann man da locker noch aus der hohlen Hand schießen (je nach Übung...!)

Ein Millimeter sind im Weitwinkelbereich Welten - das geht locker links und rechts schon mal bi zu einem ein Meter mehr mit drauf. Wieviel genau zwischen 10 und 11, kann ich nicht genau sagen.
Aber: das Sigma ist bei 10mm (und nicht nur da) an den Bildrändern und den Ecken meines Erachtens wesentlich schwächer als das Tamron und verzerrt hier auch mehr. Da solltest Du Dir größere Bilder anschauen.

Es gab auch einmal einen schönen Test aller Superweitwinkelzooms... finde ich gerade nur nicht mehr...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten