Zitat:
Zitat von ingobohn
Hm, Methanol ist mit der polarste (d.h. auch hydrophilste) der organischen Alkohole. Ich an Deiner Stelle würde es auf einen Versuch ankommen lassen und gleich ohne Naßreinigung eine Reinigung mit Sensor-Film probieren. Ich könnte fast wetten, daß Du die Schlieren auch mit Sensor-Film gleich runterkriegst.
|
Hm, wenn es denn wirklich
Methanol-Schlieren sind

(Wieso zum Henker produziert eigentlich Methanol auf einem Sensor [resp. Tiefpassfilter] Schlieren? Das Zeugs müsste doch eigentlich wirklich rückstandsfrei verdunsten, so winzig und flüchtig wie es ist [bei -97°C Schmelz- und 65°C Siedepunkt]...)
Naja, falls das Zeugs (wie auch immer) Wasser gezogen haben sollte, wird das der Hydrophilie kaum schaden

Und falls es dann halt doch hydrophobes Zeugs ist, dass da noch klebt, geh ich halt noch mit was anderem drüber.
Womit entfernst eigentlich du hydrophobe Rückstände auf dem Sensor?
Gruss
Christoph