War diese Woche bei den tropischen Schmetterlingen im Botanischen in München.
85% Luftfeuchte. Die Kamera war erst mal eine halbe Stunde beschlagen. Dann hatte ich kurz ein Problem mit der Blende (keine Information in der Kamera). Aus- und wieder Anschalten und alles hat funktioniert.
Ausserdem habe ich den Eindruck, daß bei feuchtem Wetter der Dreck am Sensor besonders hartnäckig kleben bleibt.
Bei Regenwetter versuche ich die Kamera natürlich so gut wie möglich zu schützen, aber ein paar Tröpfchen hie und da haben bis jetzt auch nichts Schlimmes angerichtet.
Im Grossen und ganzen würde ich sagen, daß die A 100 robuster ist als der Eindruck den sie macht. Man sollte halt nicht übertreiben.
Gruss Thomas
|