Zitat:
Zitat von DigiAchim
Ist DIR das Konsens?
|
Ja.
Zitat:
Besonders der Letzte Satz "der genaue Zerstreuungskreisdurchmesser hängt ab vom Betrachtungsabstand ab "
Genau das versuchen wir dir hier Seit Stunden zu verdeutlichen, vielleicht glaubst du es jetzt
|
Ich dachte es wäre umgekehrt. Wenn wir uns nun einig sind, ist doch fein.
Zitat:
Oder gehörst du zu der Fraktion von Leuten die alles Komplizierter machen wollen als es ist
|
Mag sein, dass das so rüber kommt. Ich fühle mich halt nur wohl, wenn ich weiß, was ich tue und warum ich etwas tue, so dass ich es jemand anderem erklären kann und wenn Theorie und Praxis soweit in Einklang sind, dass die Abweichungen plausibel sind, z.B. Auflösungsvermögen des Auges, optische Fehler, Lichthöfe, ...
Zitat:
mach einfach Scharfe Fotos sobald du die Max Auflösung der Cam / Objektiv erreicht hast kannst du alles mit dem Foto anstellen.
|
Das ist eben ein Märchen, auf das viele reinfallen. Ich bis vor kurzem auch. Aber wenn man die Schärfentiefe verändern will, sieht das per EBV künstlich aus. ^^
Zitat:
Willst du Berechnen damit zb. die Ohren bei der Person noch mit Scharf sind, dabei kommt es sich auf Zentimeter an zwischen Motiv und Cam, bis du das ausgerechnet, eingestellt und die Cam auf den Zentimeter genau ausgerichtet hast ist dein Model schon so mit den Nerven runter das du eh keinen vernüftigen Gesichtsausdruck mehr auf den Chip bekommst.
|
Das stimmt. Das rechne ich mir natürlich vorher aus. Und dann mache ich mir anhand der Rechnung nur Gedanken, auf welchen Punkt am Objekt man scharf stellt, damit bei der berechneten Blende Nah- und Fernpunkt stimmen. Irgendwann ist das dann Erfahrung, das rechnet man nicht jedes mal neu.
Zitat:
Jeder Vernüftige Fotograf schießt dann einfach drei Bilder mit Unterschiedlicher Blende
und alle sind Happy
|
Genau das war ja auch mein Fazit, bzw. meine Frage. Vor allem, weil die Monitor-Auflösung ein weiterer Faktor ist, der die wahrgenommene Schärfentiefe beeinflussen kann. Und dann ist's vielleicht gut, wenn man noch Aufnahmen mit 'ner anderen Blende hat.
Zitat:
Ansonsten wird mir das Ganze hier einfach nur zu kleinkariert.
|
Das geht mir genau so. Inzwischen habe ich den falschen Begriff bei Wikipedia korrigiert. Nur weil ich "Blickwinkel" und nicht "Sehwinkel" geschrieben habe, kaspern wir hier so rum.
Darüber hinaus gefällt mir der Tonfall nicht, falls ich den richtig interpretiert habe.