Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2008, 23:29   #2
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Im übrigen finde ich deinen Postingstil eher bescheiden...
Das juck mich rein gar nicht, du musst es ja nicht lesen.

Ich finde es eben auch nicht toll, wenn einer die an seinen Exemplaren
wie auch immer, z.B. durch falsche Handhabung, Unkenntnis, falsche Methodik
oder wirklich auftretende Serienstreuung gewonnenen Erkenntnisse wieder
und wieder als die Wahrheit zu verkünden versucht.

Du informierst damit nämlich nicht nur falsch, ja du täuschst andere Foren-
teilnehmer und fühlst dich jetzt zudem auch noch mit falschem "Postingstil"
konfrontiert - sorry das ist Absurd, du mußt in offenen Foren damit leben
dass du bei derart bodenloser Argumentation nicht ungeschoren davon kommst.

Aber zurück zum Thema Vignettierung. Das Zeiss ist bekannt dafür sehr schnell
mit "dicken" Filtern zu vignettieren, vielleicht trägt das ja bei einigen zum
schlechten Eindruck bei?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So, jetzt mal Butter bei der Fuiche oder wie das heißt...

...

In der Mitte ist das Zeiss nahe am Tamron dran und bei normalen Bildern mag das beim knipsen auch nicht sonderlich auffallen aber für mich ist das auch eine generelle Frage: wieso soll ich das doppelte für eine Linse ausgeben, wenn ich den Brennweitenbereich 75/85mm hochwertig abgedeckt habe und das Tamron alles andere besser kann!?
Du hast je ein Exemplar bei nur einer Brennweite bei einem einzigen Abbildungs-
maßstab getestet und sagst das Tamron kann alles besser? Stell dich vor den Spiegel und schäm dich.

Aber wenn du noch beide Linsen griffbereit hast, ich hab mein Tami schon
wieder vertickt, mach das ganze der Fairness halber doch noch wenigstens
bei 35mm und 28mm.

[EDIT] by ManniC {04.01.2008 22:31}:
2 Folgepostings zusammengefügt
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten