Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 19:08   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wenn du auf 16 Bit Farbtiefe bei der Bearbeitung der Bilder verzichten kannst, dann kuck dir "The Gimp" an.
Ziemlich mächtig und hat ein absolut schlagendes Argument: Es kostet nix.

Ich benutze Gimp seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden damit. Seit kurzem benutze ich zusätzlich (bzw. davor) Photoshop Elements 5 (aktuell ist Version 6) zusammen mit Adobe Camera RAW und "NeatImage" zum Einlesen der RAWs und Entrauschung der Bilder. So weit wie ich mich bis jetzt in PSE5 eingearbeitet habe, dürfte es für viele grundlegende Nachbesserungsarbeiten an den Bildern voll ausreichen. Was die manuelle Nachbearbeitung im Detail angeht, so bietet Gimp mehr.

Was vielleicht wichtig für deine Frage wäre: Was genau willst du überhaupt machen?
Willst du die Bilder nur optimal aus den RAWs entwickeln, entrauschen, Rote Augen weg, Farb/Helligkeitskorrekturen und dergleichen oder willst du richtig in den kreativen Bereich gehen?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten