Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2007, 02:10   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zum 58er:
Ja, das alte 58er! Das würde ich jederzeit dem 50/1.4 vorziehen, in allen Belangen. Allerdings gibt es da auch ein schönes vollmanuelles Takumar 58/1.2... Gerade im M42-Bereich gibt es etliche wunderbare Schätze!

zum Off-Topic:
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
FF ist in der Digitalfotografie sicherlich die Zukunft, ob man es braucht oder auch nicht. Die Crop-Kameras sind lediglich eine Übergangslösung...
Das sehe ich anders. In der bisherigen historischen Entwicklung sind die Fotoformate immer kleiner geworden und ich sehe das APS-C Format als bereits etabliertes Standardformat. FF wird wohl eher die Rolle des neuen Mittelformats übernehmen. Alle Generationen verschiebt sich die Größe eine Ebene nach unten und das wird auch jetzt so bleiben. Mit FF und den damit verbundenen Kosten und dem Aufwand werden sich im digitalen Bereich nicht solche Gewinne erzielen lassen wie sie nötig sind um wirklich wirtschaftlich zu arbeiten.

Warum bei den Objektiven extreme Korrekturen mit aufwändigen Methoden und präzisen Berechnungen durchführen, wenn ich mit weniger Sorgfalt ein Objektiv zusammenschustern kann, bei dem ich sowieso nur den "sweet spot" benutze? In diesem Bereich sind die Herstellungskosten für hochpräzises Material und Humanressourchen (besch... Wort) wesentlich zu hoch gegenüber normalem Aufwand mit geringerer Qualität aber begrenzter Nutzung.

Edit: Ich plane FF an digital komplett auszulassen. Wozu auch? Die Vorteile von APS-C wiegen bei weiterer technischer Entwicklung die Nachteile gegenüber FF leicht auf.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (26.12.2007 um 02:13 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links