Zitat:
Zitat von Somnium
Ich hab mich da auf wikipedia bezogen.
Und ob sich 2017 noch irgend ein Raw Konverter oder Bildbearbeitungsprogramm Ersteller die Arbeit macht (und evtl Lizensgebüren zahlt?) um sowas unbekanntes und im laufe der Geschichte vergessenes wie das Dynax7D Raw Format einzubauen... ich wette keinen Euro drauf. Da lass ich lieber beim importieren nen Batch laufen der mir noch dng's dazu macht.
|
OK, was auch immer die bei Wikipedia als offen verstehen. Für mich wäre OpenRAW offen, aber nicht DNG. Wie dem auch sei, hauptsache es funktioniert.
Aber selbst heute kann ich in allen möglichen Programmen noch RAW-Dateien öffnen, von Kameras, die schon viele Jahre nicht mehr hergestellt werden. Aus welchem Grund sollte sich das ändern? Und selbst wenn: der DNG-Konverter wird ja nicht von heute auf morgen verschwinden, also kann man, falls es wirklich einmal so weit kommen sollte, immernoch seine Dateien konvertieren.
Zitat:
Zitat von Somnium
Sicher das es für Tiger keine Updates mehr gibt? 10.4.11 ist auch nach 10.5 erschienen.
|
War bei Panther genauso.
Zitat:
Zitat von Claus_H
Ich habe einen Intel Mac mit System 10.4.11 Lightroom kann ohne Probleme a700 RAW importieren.
|
Lightroom verwendet nicht die RAW-Engine des Betriebssystems, sondern eine eigene, wie auch ACR und viele andere Programme. Daher werden dort auch andere Kameras unterstützt.
Gruß, eiq