Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2007, 16:46   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Ich als alter Nichttester habe das widerwillig mal verglichen - und bleibe bei fine. Das entspricht auch in etwa der maximalen Komp.-Stufe der A100, und das hat gereicht und tut es nun immer noch bei der 700.
Zu besonderen Anlässen gehe ich eh auf RAW oder cRaw+fine. Du als RAW-Verweigerer könntest statt dessen natürlich dann zu x-fine greifen und bist auf der sicheren Seite.
Frage mich jetzt nicht nach Testfotos, die lösche ich immer schnellstmöglich wieder, nachdem ich ein Ergebnis habe...
Ich bin ja auch nicht so der begnadete und leidenschaftliche Tester, daher kann ich Deine Haltung gut nachvollziehen.

Falls aber ein anderer A700-Besitzer mal ein zwei Bilder mit Bäumen, Büschen, Gras o.ä. jeweils in JPG-Fine und JPG-Superfine machen und Crops davon hier zeigen könnte, fände ich es toll. Wenn der Unterschied unerheblich sein sollte, hätte ich dann ja wieder ein Argument weniger, die neue A700 unbedingt haben zu müssen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links