Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2007, 18:09   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von sense Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall würde ich den SCA-Adapter vom Blitzgerät abnehmen und die nun sichtbaren Kantakte mit einem Glasfaserpinsel reinigen.
Die Kontakte neigen sehr stark zu verschmutzen (schwarze Beläge),da sie nicht besonders geschützt sind.
Dieser Fehler trat bei mir schon öfters auf.

Gruß: SENSE
Da finde ich den Glasfaserradierer schon wieder etwas zu agressiv. Die Kontaktflächen sind vergoldet und dies in einer Schichtdicke im µu bereich. Wird die Goldschicht abgetragen, kommt höchstwarscheinlich eine Kupfer oder Messingfläche zum vorschein und der Vorgang der Oxidbildung beschleunigt sich. Das beste Mittel das ich bisher zum Reinigen solcher Kontakte hatte ist von Kontakt Chemie und nennt sich Tunerspray. Auch etwas Autopolitur auf einem Wattestäbchen, aber wirklich nur ein Hauch, wirkt ware Wunder. Danach die Fläche mit Reinigungsbenzin Säubern und mit Kontaktspray einsprühen. Hier auch nur ganz wenig verwenden. Am besten wieder mit einem Wattestäbchen auftragen.
Abraten kann ich nur von Kontakt 60 von Kontaktchemie. Dies Zeugs ist derart Agressiv , dass es sogar die Goldbeschichtung von den Kontakten frisst. Besser ist da Kontakt 61. Das hinterlässt auch einen Schutzfilm und schützt so vor neuer Oxidation der Kontaktflächen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten